Beiträge des Autors
Sep. 17 2016
Wir Gratulieren!
Unser langjähriges UWG-Mitglied und Stadtratsmitglied Walter Jani feierte Mitte September seine 60. Geburtstag. Neben zahlreichen Freunden gratulierten ihm auch UWG-Vorstand Dr. Klaus Windhager und Bürgermeister Erwin Baumgartner. Walter Jani war 12 Jahre der Kulturreferrnt des Stadtrates und ist seit vielen Jahren ehrenamtlicher Archivpfleger. Wir wünschrn ihm alle viel Gesundheit und noch biel Freude bei seinem …
Sep. 07 2016
Vorstandssitzung am 21. September 2016
Liebe Mitglieder der UWG – Vorstandschaft, ich darf Euch hiermit herzlich zur bereits in unserer letzten Sitzung terminierten Vorstandssitzung einladen. Mittwoch, 21. September 19 Uhr in der Post. Euer Klaus Windhager
Aug. 31 2016
Bericht „Fast Live .. “ August 2016
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Neumarkt-Sankt Veit, heute also wieder mal was Neues und hoffentlich Interessantes aus dem Neumarkter Rathaus!
Mai 08 2016
Rede zum Gedenktag 08. Mai 2016; Ende des Zweiten Weltkrieges; KZ-Friedhof in Neumarkt-Sankt Veit
Rede zum Gedenktag 08. Mai 2016 Ende des Zweiten Weltkrieges KZ-Friedhof in Neumarkt-Sankt Veit Erster Bürgermeister Erwin Baumgartner Sehr verehrte Geistlichkeit, meine Damen und Herren, jedes Jahr am 8. Mai treffen wir uns hier, um an die Gefallenen, die Toten und Verwundeten, die Hinterbliebenen und Vertriebenen, am Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges zu …
Nov. 15 2015
Rede zum Volkstrauertag 15. November 2015
Rede zum Volkstrauertag 15. November 2015 Bürgermeister Erwin Baumgartner Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, fast zehn Millionen Menschen sind im Ersten Weltkrieg ums Leben gekommen, weit mehr als fünfzig Millionen im Zuge des Zweiten Weltkrieges und viele weitere Millionen Menschen in den Hunderten von Konflikten seit 1945. Und wenn man heute in die Presse schaut, …
Mai 08 2015
Grußwort zum Gedenktag 08. Mai 2015 Ende des Zweiten Weltkrieges
Grußwort zum Gedenktag 08. Mai Ende des Zweiten Weltkrieges KZ-Friedhof in Neumarkt-Sankt Veit Sehr verehrte Geistlichkeit, meine Damen und Herren, jedes Jahr am 8. Mai treffen wir uns hier, um an die Gefallenen, die Toten und Verwundeten, die Hinterbliebenen und Vertriebenen, am Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges zu gedenken und gleichzeitig, aber auch …