Beiträge des Autors
Apr. 26 2019
Termin: Offene Fraktionssitzung am 29.04.2019
Apr. 19 2019
UWG beteiligte sich ebenfalls an RAMADAMA-Aktion in Neumarkt-Sankt Veit
Wie schon in der örtlichen Presse berichtet, fand wieder am 13. April eine Ramadama-Aktion in Neumarkt-Sankt Veit satt. Viele Bürgerinnnen und Bürger, ob groß oder klein, alt oder jung, rückten dem Müll in der Natur zu Leibe und setzten ein Signal für eine saubere Umwelt und Natur in und um Neumarkt. Natürlich beteiligen sich auch …
Apr. 16 2019
Bericht „Fast live …..“ April 2019
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Neumarkt-Sankt Veit, heute also wieder mal was Neues und hoffentlich Interessantes aus dem Neumarkter Rathaus.
März 29 2019
Unser Bürgermeister Erwin Baumgartner kämpft um den Erhalt der Telefonzelle am Stadtplatz
Wie schon früher berichtet, möchte die deutsche Telekom aus wirtschaftlichen Gründen die einzige verbliebene Telefonzelle in Neumarkt-Sankt Veit am Stadtplatz abbauen. Der Grund dafür sei, dass die Telefonzelle ca. 10 Euro zu wenige Umsatz macht, damit sich diese wirtschaftlich für den Konzern rechnet. Erwin Baumgartner ist dies natürlich als Bürgermeister nicht recht, wenn die Möglichkeit …
März 17 2019
Termin: Offene Fraktionssitzung am 18.03.2019
März 03 2019
UWG-Klausurtagung! Termin!
März 03 2019
Stadtratsrede zum Haushalt 2019 der Stadt Neumarkt-Sankt Veit
Meine sehr verehrten Damen, meine Herren, der Haushaltsentwurf für das laufende Jahr 2019 liegt Ihnen vor. Zur abschließenden Beratung des Haushaltes 2019 in der heutigen Sitzung wurde der Finanz- und Verwaltungsausschuss in der nichtöffentlichen Sitzung am 08. Januar 2019 bereits vorinformiert. In der öffentlichen Sitzung am 19. Februar des Finanz- und Verwaltungsausschuss wurden Ihnen die …
Feb. 15 2019
Offene Fraktionssitzung am 18.02.2019
Feb. 14 2019
Wie funktioniert ein Volksbegehren und wie geht es weiter?
Quelle: Internetseite des „Bayerischen Landtages“ Bürgerinnen und Bürger machen Gesetze Gesetze werden in Bayern vom Bayerischen Landtag verabschiedet – den entsprechenden Auftrag erteilen die Bürgerinnen und Bürger den Abgeordneten bei der Landtagswahl mit ihrer Stimme. Allerdings können die Bürgerinnen und Bürger des Freistaates auch selbst Gesetze auf den Weg bringen („Volksbegehren“) und beschließen („Volksentscheid“). Damit …
Jan. 23 2019
SZ-Podium „Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ in Neumarkt-Sankt Veit
Volksbegehren vom 31.01. bis 13.02.2019 Die Bayernredaktion der Süddeutschen Zeitung lädt ein zur Diskussion mit Umweltminister Thorsten Glauber und mehreren Umweltexperten. Der Freistaat Bayern steht vor einer wegweisenden Debatte in der Umweltpolitik. Am 31. Januar beginnt die zweiwöchige Eintragungsfrist zum Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ Ein Bündnis aus etwa hundert Parteien und Organisationen verlangt damit …