Bericht „Fast Live .. “ Dezember 2016

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Neumarkt-Sankt Veit,

heute also wieder mal was Neues und hoffentlich Interessantes aus dem Neumarkter Rathaus!

 

Bürgerversammlung 2016

Eine Bürgerversammlung ist für einen Bürgermeister eine jährliche Pflicht, aber auch eine schöne Gelegenheit aufzuzeigen, was so alles passiert und geplant ist.

In diesem Jahr hatten wir wieder volles Haus im Fruhmannhaus-Saal, da auch 31 junge Leute eingeladen waren, um von der Stadt für einen guten Abschluss, mit einer 1 vor dem Komma, geehrt zu werden.

Meine Ausführungen haben in diesem Jahr fast wieder eineinhalb Stunden gedauert. Aber wenn viel passiert in einer Kommune dauert es halt auch lange, das alles darzustellen.

Aber glauben Sie mir, es ist trotzdem alles nur ein kleiner Teil davon, was so im abgelaufenen Jahr über meinen Schreibtisch ging.

Von Streitigkeiten zwischen Bauherrn und Behörden, bis über Nachbarstreitigkeiten, erlebt man so einiges in diesem Beruf. Nicht immer ganz einfach hier neutral zu bleiben, zudem, wenn man die einzelnen Personen kennt und möglicherweise auch die echten Hintergründe für den Streit.

In letzter Zeit konnte man bei den Berichten in der Presse über Bürgerversammlungen viele Wortmeldungen aus den Besucherreihen lesen – ich bin deshalb schon ein bisschen stolz, dass es bei der diesjährigen Bürgerversammlung keine einzige Wortmeldung gegeben hat.

Ich bilde mir deshalb wahrlich nicht ein, dass ich alles richtiggemacht habe, aber es scheint doch, dass der Großteil unserer Bürgerinnen und Bürger mit meiner und der Arbeit der Verwaltung zufrieden ist.

 

Weihnachtsbesuch in unserer Partnerstadt Caneva

Es gibt eine Vereinbarung zwischen den beiden Partnerstädten Caneva und Neumarkt-Sankt Veit, nach der die Bürgermeister im jährlichen Wechsel in die andere Gemeinde fahren und dort in der Adventszeit die Weihnachts- und Neujahrsgrüße überbringen und natürlich auch ein paar Geschenke austauschen.

In diesem Jahr war ich wieder dran, nach Caneva zu fahren. Am Donnerstag vor dem Weihnachtsgarten ging es los und der 2. Bürgermeister Michael Asbeck, mein Sohn Maximilian und ich machten uns auf den Weg.

Wir wurden dort sehr herzlich empfangen und nach einem gemeinsamen Abendessen haben wir dann noch die genannten Grüße und Geschenke ausgetauscht.

In unseren Geschenkkörben hatten wir bayerische Spezialitäten und natürlich bayerisches Bier dabei.

Ganz besonders war allerdings die aus Holz gebastelte große Kerze (im Vordergrund am Boden auf dem Foto stehend), für die Frau von Bürgermeister Gava. Die Holzkerze wurde von Schülern der 4. Klasse der Neumarkter Grundschule gebastelt und verkauft beim Basar im Kreuzgang der Kirche in St. Veit zugunsten des Umbaus des Katholischen Kindergartens.

Natürlich habe ich die Gelegenheit genutzt, unser kleines Malheur mit der Terminüberschneidung bzw. Terminverschiebung für das Weinfest bzw. die 15-Jahrfeier der Partnerschaft zu erläutern und wir haben auch eine Lösung für einen neuen Termin gefunden.

Das wird jetzt am 08.09.2017 zusammen mit dem 150‑jährigem Jubiläum der FFW Neumarkt-Sankt Veit nachgeholt.

Sehr erfreut waren unsere Freunde in Caneva über die Idee, die Straßen im neuen Baugebiet „Am Galgenberg“ als Canevastraße zu benennen. Sie empfanden das als ein hervorragendes Zeichen unserer Partnerschaft, da damit der Name Caneva in unserer Stadt verewigt wird.

 

Das Bild zeigt von links nach rechts:

Kulturstadtrat Claudio Cusin, mich, Bürgermeister Andrea Gava, Partnerschafts-Stadträtin Francesca Coan, 2. Bgm. Michael Asbeck.

Wir stehen vor dem Freundeskreis-Weihnachtsbaum.

 

 

Also dann – bis zum nächsten Mal – im Januar gibt’s wieder „Fast „live“ aus dem Rathaus“!

 

Ihr

Erwin Baumgartner